09. Januar 2019
Neue ZerÂtiÂfiÂzieÂrungsÂgeÂsellÂschaft für EcoStep ab 01.01.2019
EcoStep ist ein AngeÂbot an alle KMU, die ihre BetriebsÂabÂläufe optiÂmieÂren und dabei Umwelt– und ArbeitsÂschutzÂasÂpekte berückÂsichÂtiÂgen wolÂlen. Ab sofort steht die GUT CerÂtiÂfiÂzieÂrungsÂgeÂsellÂschaft für ManageÂmentÂsysÂteme mbH (GUTÂcert) anstelle der DQS GmbH für das ManageÂmentÂsysÂtem EcoStep zur VerÂfüÂgung. Die Firma mit Sitz in BerÂlin ist eine interÂnaÂtioÂnal anerÂkannte GesellÂschaft zur PrüÂfung von ManageÂmentÂsysÂteÂmen und hat derÂzeit 2.700 KunÂdinÂnen und KunÂden. [mehr]
19. April 2018
ProÂjekt Nachhaltigkeit
Jetzt bis zum 02.Mai 2018 bewerben
ZwiÂschen SepÂtemÂber und DezemÂber 2018 werÂden erneut 40 ProÂjekte mit dem etaÂblierÂten QuaÂliÂtätsÂsieÂgel ProÂjekt NachÂhalÂtigÂkeit ausÂgeÂzeichÂnet. Der seit 2011 vom Rat für NachÂhalÂtige EntÂwickÂlung (RNE) verÂgeÂbene Preis wird erstÂmals von den vier RegioÂnaÂlen NetzÂstelÂlen NachÂhalÂtigÂkeitsÂstraÂteÂgien (RENN) in KoopeÂraÂtion mit dem RNE verÂlieÂhen. ProÂjekt NachÂhalÂtigÂkeit soll dadurch noch mehr MenÂschen in allen BunÂdesÂlänÂdern und RegioÂnen erreiÂchen. Der Preis richÂtet sich an InitiaÂtiÂven und ProÂjekte, die zukunftsÂgeÂrichÂtet für NachÂhalÂtigÂkeit wirÂken und einen BeiÂtrag zur UmsetÂzung der gloÂbaÂlen UN-Entwicklungsziele in unseÂrer GesellÂschaft leisÂten. InterÂesÂsierte könÂnen sich bis zum 02.05.2018 bewerben.
19. April 2018
EinÂlaÂdung zur VerÂanÂstalÂtung „Tue Gutes und rede darÂüber — Über NachÂhalÂtigÂkeit berichÂten“ am 16.05.2018 in der HanÂdelsÂkamÂmer Bremen
GesellÂschaftÂlich verÂantÂworÂtungsÂvolÂles HanÂdeln entÂlang der eigeÂnen WertÂschöpÂfungsÂkette ist auch für kleiÂnere und mittÂlere UnterÂnehÂmen ein bestimÂmenÂdes ZukunftsÂthema. Wir erwarÂten, dass die gesetzÂliÂchen AnforÂdeÂrunÂgen und SelbstÂverÂpflichÂtunÂgen in dieÂsem Bereich zunehÂmen. KunÂden, InvesÂtoÂren, GeschäftsÂpartÂner, NichtÂreÂgieÂrungsÂorÂgaÂniÂsaÂtioÂnen, ÖffentÂlichÂkeit, PoliÂtik, KonÂsuÂmenÂten und (potenÂziÂelle) MitÂarÂbeiÂter forÂdern von UnterÂnehÂmen verÂstärkt die OffenÂleÂgung soziaÂler und ökoÂloÂgiÂscher Indikatoren.
13. März 2018
Impulse für den ArbeitsÂschutz: Die neue Norm ISO 45001 wird veröffentlicht
Die neue ISO Norm 45001 wird – zunächst in engÂliÂscher VerÂsion– am 12.März 2018 als interÂnaÂtioÂnaÂler StanÂdard verÂöfÂfentÂlicht und löst den bisÂheÂriÂgen StanÂdard im ArbeitsÂschutzÂmaÂnageÂment BS OHSAS 18001:2007 ersatzÂlos ab.
13. März 2018
KomÂpeÂtenzÂpartÂnerÂschaft mit der HochÂschule GeiÂsenÂheim University
Für die BranÂchenÂlöÂsung EcoStep Wein konnte mit der HochÂschule GeiÂsenÂheim UniÂverÂsity, die zusamÂmen mit dem KATAÂLYSE InstiÂtut e.V. bereits seit dem Jahr 2004 aktiv an der EntÂwickÂlung der BranÂchenÂlöÂsung EcoStep Wein mitÂgeÂwirkt hat, ein KomÂpeÂtenzÂpartÂnerÂschaft verÂeinÂbart werden.
13. März 2018
Jetzt bewerÂben für die DeutÂschen AktiÂonsÂtage Nachhaltigkeit
Der Rat für NachÂhalÂtige EntÂwickÂlung (RNE) ruft ab sofort PriÂvatÂperÂsoÂnen, VerÂeine, (Hoch)schulen, KomÂmuÂnen, KirÂchen, UnterÂnehÂmen und weiÂtere GrupÂpen dazu auf, sich an den siebÂten DeutÂschen AktiÂonsÂtaÂgen NachÂhalÂtigÂkeit (DAN) zu beteiÂliÂgen. Diese finÂden vom 30. Mai bis 5. Juni 2018 in ganz DeutschÂland statt. InspiÂraÂtioÂnen zu AktioÂnen und die MögÂlichÂkeit sich einÂzuÂtraÂgen gibt es auf www.tatenfuermorgen.de.
19. Dezember 2016
NEU: EcoStep 5.0 ab Januar 2017
EinÂbinÂdung der ReviÂsiÂonsÂänÂdeÂrunÂgen der zugrunÂdeÂlieÂgenÂden RegelÂwerke ISO 9001 und ISO 14001 erfolgÂreich abgeschlossen
PünktÂlich zum JahÂresÂanÂfang kommt die neue VerÂsion von EcoStep herÂaus. HinÂterÂgrund der AktuaÂliÂsieÂrung des inteÂgrierÂten ManageÂmentÂsysÂtems EcoStep zur VerÂsion 5.0 ist die EinÂbinÂdung der ReviÂsiÂonsÂänÂdeÂrunÂgen (aus dem Jahr 2015) der zugrunÂdeÂlieÂgenÂden RegelÂwerke ISO 9001 und ISO 14001.
02. September 2016
EcoStep EnerÂgie meets Verwaltung
EinÂzug des EnerÂgieÂmaÂnageÂmentÂsysÂtems in Landesverwaltung
Nicht nur kleine und mitÂtelÂstänÂdiÂsche UnterÂnehÂmen unterÂstützt das praÂxisÂoriÂenÂtierte ManageÂmentÂsysÂtem auf ihrem Weg zu mehr EnerÂgieÂefÂfiÂziÂenz und NachÂhalÂtigÂkeit. Auch LanÂdesÂlieÂgenÂschafÂten wie PoliÂzeiÂstaÂtioÂnen, SchuÂlen oder Ämter setÂzen es ein, um straÂteÂgiÂsche Ziele zu erreiÂchen. Das Land HesÂsen macht es vor.
17. Juni 2016
Neue BAFA RichtÂliÂnie zum EinÂsatz effiÂziÂenÂter Technologien
Holen Sie sich finanÂziÂelle UnterÂstütÂzung bei der UmsetÂzung Ihrer Umwelt-Maßnahmen
EcoSteÂpÂler sowie UnterÂnehÂmen, die nach andeÂren StanÂdards zerÂtiÂfiÂziert sind, kenÂnen folÂgende SituaÂtion nur zu gut. Der ManageÂmentÂbeÂaufÂtragte geht im RahÂmen des sich jährÂlich wieÂderÂhoÂlenÂden interÂnen Audits durch das UnterÂnehÂmen, überÂprüft die AktuaÂliÂtät des ManageÂmentÂsysÂtems und schaut, ob ZielÂverÂeinÂbaÂrung einÂgeÂhalÂten werÂden konnÂten. VerÂbesÂseÂrungsÂvorÂschläge werÂden gemeinÂsam forÂmuÂliert und UmsetÂzungsÂmaßÂnahÂmen definiert.
02. Mai 2016
Glück im Unglück
Wie EcoStep einem UnterÂnehÂmen aus der Patsche half.
Dank sauÂbeÂrer DokuÂmenÂtaÂtion der ProÂzesse verÂlief die AbwickÂlung mit PoliÂzei und VerÂsiÂcheÂrung reiÂbungsÂlos nach bedauÂerÂliÂchem GroßÂbrand bei der HitÂzel Oberflächentechnik GmbH.
27. April 2016
Neue LaufÂzeit für EcoStep Zertifikate
Die ZerÂtiÂfiÂkatsÂgülÂtigÂkeit wird von 3 auf zwei 2 Jahre herÂunÂterÂgeÂsetzt. Dafür entÂfällt das ZwiÂschenÂauÂdit nach 1,5 Jahren.
Seit 01.01.2016 gilt die neue RegeÂlung, die eine deutÂliÂche VerÂfahÂrensÂverÂeinÂfaÂchung bedeuÂtet. Wer sich nun nach EcoStep oder EcoStep EnerÂgie zerÂtiÂfiÂzieÂren oder re-zertifizieren lässt, erhält ab sofort ein ZerÂtiÂfiÂkat mit einer GülÂtigÂkeit von zwei JahÂren. Dafür entÂfällt das bisÂher notÂwenÂdige Zwischenaudit.
10. Februar 2016
LasÂsen Sie sich Ihre EcoStep BeraÂtung weniÂger kosten
Neue BAFA-Förderrichtlinie für UnterÂnehÂmensÂbeÂraÂtunÂgen für KMU
Seit 01.01.2016 gilt die neue FörÂderÂrichtÂliÂnie „FörÂdeÂrung unterÂnehÂmeÂriÂschen Know-hows“ des BunÂdesÂamÂtes für WirtÂschaft und AusÂfuhrÂkonÂtrolle (kurz BAFA).
08. Dezember 2015
NEU: ErleichÂteÂrung für KMU hinÂsichtÂlich NachÂweiÂserÂbrinÂgung beim Spitzenausgleich
JährÂliÂcher Besuch des AudiÂtors im Betrieb entfällt
Die DAkkS – DeutÂsche AkkreÂdiÂtieÂrungsÂstelle hat bekannt gegeÂben, dass kleine und mitÂtelÂstänÂdiÂsche UnterÂnehÂmen (KMU) für die ErstatÂtung der Strom– und EnerÂgieÂsteuer (SpitÂzenÂausÂgleich) nicht mehr jährÂlich eine Vor-Ort-Prüfung durchÂfühÂren lasÂsen müssen.
24. Juli 2015
BreÂmer Umweltpreis 2015
BewerÂben Sie sich jetzt!
Die BreÂmer Aufbau-Bank (BAB) ruft FirÂmen im Land BreÂmen auf, sich um den BreÂmer UmweltÂpreis 2015 zu bewerÂben. Der UnterÂnehÂmensÂwettÂbeÂwerb für innoÂvaÂtive UmweltÂlöÂsunÂgen aus BreÂmerÂhaÂven und BreÂmen läuft bis zum 30. SepÂtemÂber 2015 und ist mit einem PreisÂgeld in Höhe von 10.000 Euro dotiert. Die SchirmÂherrÂschaft für den diesÂjähÂriÂgen WettÂbeÂwerb hat BreÂmens SenaÂtor für Umwelt, Bau und VerÂkehr übernommen.
16. Juni 2015
EcoStep EnerÂgie jetzt förderfähig
Seit Erlass der FörÂderÂrichtÂliÂnie „EnerÂgieÂmaÂnageÂmentÂsysÂteme“ wird die BeraÂtung und ZerÂtiÂfiÂzieÂrung des alterÂnaÂtiÂven ManageÂmentÂsysÂtems EcoStep EnerÂgie bezuschusst!
Am 01. Mai 2015 ist die RichtÂliÂnie für die FörÂdeÂrung von EnerÂgieÂmaÂnageÂmentÂsysÂteÂmen in Kraft getreÂten. Die RichtÂliÂnie sieht vor, dass u.a. für die ErstÂzerÂtiÂfiÂzieÂrung eines vollÂstänÂdig einÂgeÂrichÂteÂten EnerÂgieÂmaÂnageÂmentÂsysÂtems nach DIN EN ISO 50.001 und die ErstÂzerÂtiÂfiÂzieÂrung eines alterÂnaÂtiÂven SysÂtems gemäß Anlage 2 der Spitzenausgleich-Effizienzsystemverordnung (SpaEfV) sowie die BeraÂtungsÂleisÂtung zum AufÂbau eines solÂchen SysÂtems fortan finanÂziÂelle UnterÂstütÂzung beanÂtragt werden kann.*
13. Mai 2015
NovelÂlierÂtes EnerÂgieÂdienstÂleisÂtungsÂgeÂsetz (EDL-G) am 22.04.15Â in Kraft getreten
VerÂpflichÂtung für VerÂsiÂcheÂrungen, BanÂken, HanÂdelsÂhäuÂser, HotelÂketÂten und andeÂren GroßÂunÂterÂnehÂmen zum EnerÂgieÂauÂdit bis 05. Dezember 2015!
Das Gesetz über EnerÂgieÂdienstÂleisÂtunÂgen und andere EnerÂgieÂefÂfiÂziÂenzÂmaßÂnahÂmen (EDL-G) ist zum 22.04.2015 in Kraft getreÂten und ist hier abrufbar.
25. März 2015
ÜberÂarÂbeiÂtete FasÂsung des EnerÂgieÂdienstÂleisÂtungsÂgeÂsetÂzes (EDL-G)
EnerÂgieÂauÂditÂpflicht für alle GroßÂunÂterÂnehÂmen ab Dezember 2015
Seit der überÂarÂbeiÂteÂten FasÂsung des EnerÂgieÂdienstÂleisÂtungsÂgeÂsetÂzes (EDL-G) in dieÂsem Jahr sind alle GroßÂunÂterÂnehÂmen egal welÂcher BranÂche, die nach EU-Definition kein kleiÂnes und mittÂleÂres UnterÂnehÂmen (KMU) sind, sowie die öffentÂliÂche Hand dazu verÂpflichÂtet, alle vier Jahre ein EnerÂgieÂauÂdit nach DIN EN 16.247−1 durchÂzuÂfühÂren. Ziel ist es, nicht nur das proÂduÂzieÂrende Gewerbe, das bereits aufÂgrund andeÂrer RechtsÂgrundÂlaÂgen (§10 StromStG, §55 EnerÂgieStG, EEG) in ZugÂzwang steht, sonÂdern auch alle weiÂtere groÂßen EndÂkunÂden an den EnerÂgieÂefÂfiÂziÂenzÂmaßÂnahÂmen zur ErreiÂchung der EnerÂgieÂeinÂsparÂziele der BunÂdesÂreÂgieÂrung zu beteiligen.
11. Februar 2015
Qualitäts-, Umwelt– und Arbeitsschutz
StädÂtiÂscher BetriebsÂhof erhält als ersÂter BetriebsÂhof HesÂsens ZerÂtiÂfiÂzieÂrung nach EcoStep
„Die ProÂzesse in QuaÂliÂtät, Umwelt– und ArbeitsÂschutz verÂbesÂsern – diese ZielÂsetÂzung haben die MitÂarÂbeiÂter des StädÂtiÂschen BetriebsÂhofs seit einiÂgen JahÂren Schritt für Schritt mit Leben gefüllt und wurÂden nun mit der erfolgÂreiÂchen ZerÂtiÂfiÂzieÂrung belohnt“
29. September 2014
EnerÂgieÂefÂfiÂziÂenz bei Bäckereien
GleichÂbleiÂbende QuaÂliÂtät bei reduÂzierÂtem Energieeinsatz
Der EnerÂgieÂverÂbrauch des HandÂwerks ist zu zehn ProÂzent den BäckeÂreien zuzuÂschreiÂben. Das ist bei einer Brot-liebenden Nation wie den DeutÂschen nicht ganz überÂraÂschend. Wo viel Brot gebaÂcken wird, wird auch viel EnerÂgie und Strom benöÂtigt. Das Energieeffizienz-Netzwerk für BäckeÂreien „EnEff Bäckerei-Netzwerk“ weiß jedoch: EinÂspaÂrunÂgen von bis zu 30 ProÂzent sind mögÂlich und zeigt wie’s geht!
05. September 2014
EEG Reform 2014
AlterÂnaÂtive EnerÂgieÂmaÂnageÂmentÂsysÂteme werÂden immer wichtiger!
Nach dem SpitÂzenÂausÂgleich im Jahr 2013 ist von nun an eine weiÂtere Steuer– bzw. UmlaÂgeÂverÂgünsÂtiÂgung für IndusÂtrieÂunÂterÂnehÂmen an die EinÂfühÂrung eines EnerÂgieÂmaÂnageÂmentÂsysÂtems gebunden.
15. Juli 2014
Reges TreiÂben bei BreÂmer Bio-Honig-Produzenten
Das UnterÂnehÂmen WalÂter Lang schwärmt nicht nur für Honig, sonÂdern auch für optiÂmierte BetriebsÂproÂzesse. Jetzt wurde das UnterÂnehÂmen EcoStep 4.0 zertifiziert.
Seit über 100 JahÂren imporÂtiert das UnterÂnehÂmen Honig aus aller Welt und kreÂiert indiÂviÂduÂelle Waren für Ihre KunÂden. BioÂloÂgisch immer und regioÂnal wenn es geht.
30. April 2014
Zwei UnterÂnehÂmen in HesÂsen aktuÂell zertifiziert
EcoStep 4.0 finÂdet EinÂgang in Blech– und Kunstoffbetriebe
Die UnterÂnehÂmen MEBAÂTEC und Lumac LärmÂschutzÂtechÂnik haben das inteÂgrierte ManageÂmentÂsysÂtem in ihre Betriebe integriert.
16. April 2014
KosÂtenÂlose EnerÂgieÂefÂfiÂziÂenz Impulsgespräche
EinÂspaÂrunÂgen von 25 ProÂzent in kleiÂnen und mittÂleÂren Unternehmen (KMU)
Von dem BunÂdesÂmiÂnisÂteÂrium für WirtÂschaft und TechÂnoÂloÂgie (BAFA) geförÂdert, haben Sie die MögÂlichÂkeit sich einen EnerÂgiÂexÂperÂten kosÂtenÂlos ins Haus zu holen und sich Ihre OptiÂmieÂrungsÂpoÂtenÂziale beim EnerÂgieÂverÂbrauch aufÂzeiÂgen zu lasÂsen. BunÂdesÂweit sind bereits 6.000 KMU dieÂsen Weg geganÂgen — und konnÂten bis zu 25 ProÂzent EnerÂgie einsparen.
23. Januar 2014
SpitÂzenÂausÂgleich 2013 verpasst?
Das pasÂsiert Ihnen nicht noch einmal!
Seit 2013 ist die ErstatÂtung der Strom– und EnerÂgieÂsteuer an besonÂdere BedinÂgunÂgen geknüpft, fraÂgen Sie bei uns nach.
21. Januar 2014
KMU GoGreen!
Kleine und mitÂtelÂstänÂdiÂsche UnterÂnehÂmen in Europa wirtÂschafÂten immer ressourcenffizienter
Wie die Eurobarometer-Umfrage „KMU, ResÂsourÂcenÂefÂfiÂziÂenz und grüne Märkte“ (DezemÂber 2013) zeigt, ergreiÂfen immer mehr KMU UmweltÂmaßÂnahÂmen, vor allem zur AbfallÂreÂduÂzieÂrung, zur EnerÂgie– und MateÂriÂalÂeinÂspaÂrung, zum RecyÂcling von MateÂrial und AbfälÂlen innerÂhalb des Betriebs und zum Wassersparen.
20. November 2013
EcoSteÂpÂler steiÂgen hoch hinaus
Die IndusÂtrieÂkletÂteÂrer von Steady ClimÂbing wurÂden EcoStep zertifiziert
Seit 2010 gibt es das UnterÂnehÂmen. In weniÂgen JahÂren hat es sich vom DienstÂleisÂter zum quaÂliÂfiÂzierÂten AusÂbilÂder entÂwiÂckelt. Mit der erfolgÂreiÂchen ImpleÂmenÂtieÂrung des ManageÂmentÂsysÂteÂms EcoStep® für QuaÂliÂtät, Umwelt und ArbeitsÂschutz setzt es den posÂtiÂven Entwicklungstrend fort.
14. November 2013
EcoStep RegioÂnalÂpartÂner
Mit der RKW HesÂsen GmbH hat das EcoStep NetzÂwerk seiÂnen ersÂten RegioÂnalÂpartÂner gewonnen
EcoStep wächst. Das NetzÂwerk besteÂhend aus PartÂnern von PoliÂtik, WirtÂschaft sowie VerÂbänÂden möchte sich um RegioÂnalÂpartÂner erweiÂtern. Die RKW HesÂsen GmbH war von Anfang an dabei und hat zum 30. Oktober dieÂses JahÂres die KoopeÂraÂtiÂonsÂverÂeinÂbaÂrung unterzeichnet.
01. November 2013
Das ® bei EcoStep
EinÂtraÂgung der Marke EcoStep …und mein UnterÂnehÂmen läuft rund beim DeutÂschen Patent– und Markenamt
Der Antrag zur EinÂtraÂgung von EcoStep im RegisÂter des DeutÂschen Patent-Â und MarÂkenÂamt war erfolgÂreich.
Seit dem 11. OktoÂber ist die Wort– und BildÂmarke offiÂziÂell geschützt.
Aus dieÂsem Grund wird der Name EcoStep ab jetzt immer mit dem bekannÂten ® versehen.
28. Oktober 2013
ErsÂter interÂnaÂtioÂnaÂler EcoStep Partner
CEGEÂSTI aus Costa Rica hat die Rechte zur ImpleÂmenÂtieÂrung von EcoStep überÂtraÂgen bekomÂmen, um damit das Thema inteÂgrierÂte ManageÂmentÂsysÂteme auch in LateinameÂrika voranzubringen.
Seit OktoÂber dieÂses JahÂres ist es offiÂziÂell. EcoStep ist nun auch interÂnaÂtioÂnal verÂtreÂten. CEGEÂSTI — FundÂaÂción CenÂtro de Gestión TechÂnolóÂgica e InforÂmática IndusÂtrial hat die Rechte des inteÂgrierÂten ManageÂmentÂsysÂtems überÂtraÂgen bekomÂmen, um EcoStep 4.0 und EcoStep EnerÂgie in LateinÂameÂrika, insÂbeÂsonÂdere in den LänÂdern Costa Rica, El SalÂvaÂdor, GuaÂteÂmala, HonÂduÂras, NicaÂraÂgua und Panama, zu verbreiten.
09. Juli 2013
Wein, der überzeugt
Seit mehÂreÂren GeneÂraÂtioÂnen im FamiÂliÂenÂbeÂsitz steht das RheinÂgauer WeinÂgut BernÂhard MehrÂlein für QuaÂliÂtät und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis
Das WeinÂgut in Oestrich-Winkel verÂmarkÂtet Weine von einer GesamtÂrebÂfläÂche über 59 ha. Neben RiesÂlingÂweiÂnen werÂden auch SpätÂburÂgunÂder– und DornÂfelÂdÂerÂweine für EndÂverÂbrauÂcher, FachÂhanÂdel, GasÂtroÂnoÂmie, GroßÂhanÂdel und Export ausgebaut.
21. Juni 2013
EcoStep JahÂresÂtaÂgung
EcoStep EnerÂgie geht mit posiÂtiÂven ErwarÂtunÂgen an den Markt
PasÂsend zur JahÂresÂtaÂgung gab das BunÂdesÂmiÂnisÂteÂrium für WirtÂschaft und TechÂnoÂloÂgie am 10.06. den neuen VerÂordÂnungsÂentÂwurf über „SysÂteme zur VerÂbesÂseÂrung der EnerÂgieÂefÂfiÂziÂenz im ZusamÂmenÂhang mit der EntÂlasÂtung der EnerÂgie– und StromÂsteuer in SonÂderÂfälÂlen“ herÂaus. Nach dem neuen VerÂordÂnungsÂentÂwurf der BunÂdesÂreÂgieÂrung erfüllt EcoStep EnerÂgie demÂnach die KriÂteÂrien „AlterÂnaÂtiÂver Systeme“ .
19. Juni 2013
ExperÂten für EcoStep akkreditiert
In BreÂmen schulte die EcoStep KoorÂdiÂnieÂrungsÂstelle am letzÂten DonÂnersÂtag ihre neuen Berater
AusÂschließÂlich diese vier BewerÂber konnÂten unseÂren BeiÂrat überÂzeuÂgen. Alle unsere EcoStep BeraÂter sind in den gänÂgiÂgen NorÂmen zu Umwelt, QuaÂliÂtät und ArbeitsÂschutz ausÂgeÂbilÂdet und könÂnen einÂschläÂgige PraÂxisÂerÂfahÂrung vorÂweiÂsen. Nur mit einem umfasÂsenÂden Know-how ist es mögÂlich, die EcoStep AnforÂdeÂrunÂgen an das KernÂgeÂschäft der Betriebe anzupassen.
11. Juni 2013
9 JahrÂhunÂderte Weinkultur
UnerÂmüdÂliÂches QuaÂliÂtätsÂstreÂben schreibt Weingeschichte
Das WeinÂgut des eheÂmaÂliÂgen Zisterzienser-Klosters EberÂbach pflegt eine neun JahrÂhunÂderte wähÂrende WeinÂkulÂtur und ist mit 250 Hektar das größte WeinÂgut in Deutschland.
15. Mai 2013
EcoStep erobert die Rödemark
WeiÂtere UnterÂnehÂmen streÂben Zertifizierung an
Unter AnleiÂtung unseÂres EcoStep BeraÂters WilÂhelm SchöÂneÂberÂger werÂden die RöderÂmärÂker UnterÂnehÂmen BohÂnert SysÂtemÂtechÂnik GmbH & Co. KG, SchreiÂneÂrei Schwab & Söhne GmbH und Viva-FamilienService mit dem ProÂgramm EcoStep ihren betriebÂliÂchen Ablauf optiÂmieÂren, die RechtsÂsiÂcherÂheit erhöÂhen und am Ende die ZerÂtiÂfiÂzieÂrung erreichen.