Presse über uns
- 2016-04 RKW Hessen im Gespräch
-
"Glück im Unglück"
Wie EcoStep einem Unternehmen aus der Patsche half.
- 2015-06 PRESSE BOX
-
Kreativität mit Struktur
Erfolgreich rezertifiziert: Mainblick setzt integriertes 3 Managementsystem zum Kundennutzen ein / EcoStep
- 2014-07 familien-blickpunkt
-
Rödermark in der Spitzengruppe
Kleine und mittlere Unternehmen der Rödermark in Hessen, wissen wobei es bei einer erfolgreichen Betriebsführung ankommt. Sie schreiben Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitsschutzmanagement groß und sind stolz auf die Vorreiterrolle ihrer Region.
Weitere Unternehmen werden aktuell EcoStep zertifiziert!
- 2013-10 Kreis-Anzeiger Dillingen
-
Energiewende aus einem Guss
Nach der Bundestagswahl erwarten Verbraucher und Wirtschaft ein neues Konzept für die Energiewende.
- 2013-06 Weser Wirtschaft
-
Kompakt und Praxisorientiert
Nicht nur für Großunternehmen scheint es inzwischen ratsam, betriebliche Prozesse nachweislich durch ein zertifiziertes Managementsystem zu strukturieren. Allerdings halten Zeitaufwand und Kosten viele kleine und mittlere Betriebe von einer Einführung und Zertifizierung ab. Daher konzentriert sich EcoStep praxisorientiert auf die Kernanforderungen der Normen zu Qualitäts- und Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz.
- 2013-09 Kölner Stadtanzeiger
-
Energie sparen
Strom wird immer teurer. Das belastet viele Unternehmen, insbesondere das produzierende Gewerbe aus sehr energieintensiven Branchen. Einsparpotenziale gibt es, liegen jedoch oft versteckt. Energiemanagementsysteme bringen langfristig Transparenz in Ihre Energieverbräuche und erlauben Ihnen eigenständig Energiecontrollings durchzuführen.
- 2013-05 kaufen + sparen Die Zeitung am Mittwoch
-
Strukturen optimieren
Auch von kleinen und mittelständischen Unternehmen wird zunehmend die Einführung zertifizierter Systeme wie DIN ISO 9001 zum Qualitätsmanagement, 14001 zum Umweltmanagement oder BS OHSAS 18001 zum Arbeitsschutz erwartet.
- 2013-05 Weilheimer Echo
-
Strukturen optimieren
Kleine und mittelständische Unternehmen werden zunehmend bei der Vergabe von Aufträgen durch Konzerne und Großunternehmen aufgefordert, ihre Organisationsstrukturen transparent darzulegen.
- 2013-04 Burgspiegel
-
Managementstruktur
Kleine und mittelständische Unternehmen werden zunehmend bei der Vergabe von Aufträgen durch Konzerne und Großunternehmen aufgefordert, ihre Organisationsstrukturen transparent darzulegen.
- 2013-04 Magdeburger Sonntag
-
Besser organisiert
Arbeitsschutz-, Qualitäts- und Umweltmanagement für Unternehmen
Kleine und mittelständische Unternehmen werden zunehmend bei der Vergabe von Aufträgen durch Konzerne und Großunternehmen aufgefordert, ihre Organisationsstrukturen transparent darzulegen.
- 2013-04 Ostriesische Nachrichten
-
besser organisisert - bessere Arbeit
Arbeitsschutz-, Qualitäts- und Umweltmanagement für kleine und mittlere Unternehmen
Kleine und mittelständische Unternehmen werden zunehmend bei der Vergabe von Aufträgen durch Konzerne und Großunternehmen aufgefordert, ihre Organisationsstrukturen transparent darzulegen.
- 2013-03 Hamburger Anzeigen und Nachrichten
-
Managementsystem
Strukturen darlegen
Kleine und mittelständische Unternehmen werden zunehmend bei der Vergabe von Aufträgen durch Konzerne und Großunternehmen aufgefordert, ihre Organisationsstrukturen transparent darzulegen.
- 2013-03 Münsterländische Tageszeitung
-
Die Strukturen darlegen
Das Managementsystem "EcoStep" kann kleineren Unternehmen den Markt öffenen
Kleine und mittelständische Unternehmen werden zunehmend bei der Vergabe von Aufträgen durch Konzerne und Großunternehmen aufgefordert ihre Organisationsstrukturen transparent darzulegen. Da beispielsweise die Nichteinhaltung von Terminabsprachen oder Arbeitsunfällen nachhaltige Störungen im Produkutions- oder Lieferablauf nach sich ziehen können, wird häufig die Einführung von zertifizierten Systemen erwartet.
- 2013-03 Freilassinger Anzeiger & Reichenhaller Tagblatt
-
Die Strukturen darlegen
Kleine und mittelständische Unternehmen werden zunehmend bei der Vergabe von Aufträgen durch Konzerne und Großunternehmen aufgefordert, ihre Organisationsstrukturen transparent darzulegen.
- 2013-03 Bielefelder Woche
-
Besser organisiert
Arbeitsschutz, Qualitäts- und Umweltmanagement für kleine und mittelständische Unternehmen
Kleine und mittelständische Unternehmen werden zunehmend bei der Vergabe von Aufträgen durch Konzerne und Großunternehmen aufgefordert ihre Organisationsstrukturen transparent darzulegen. Da beispielsweise die Nichteinhaltung von Terminabsprachen oder Arbeitsunfällen nachhaltige Störungen im Produkutions- oder Lieferablauf nach sich ziehen können, wird häufig die Einführung von zertifizierten Systemen erwartet.
- 2013-03 Schweriner express zum Wochenende
-
Mittelständische Unternehmen
Besser organisiert
Kleine und mittelständische Unternehmen werden zunehmend bei der Vergabe von Aufträgen durch Konzerne und Großunternehmen aufgefordert, ihre Organisationsstrukturen transparent darzulegen.
- 2012-12 DQS Magazin
-
EcoStep, die Erfolgsgeschichte geht weiter...
EcoStep ist ein speziell für kleinere und mittelständische Unternehmen (KMU) entwickeltes schlankes und praxisnahes integriertes Managementsystem. Die Basis bilden dabei die Kernforderungen der international anerkannten Normen für Qualitätsmanagement ISO 9001, Umweltmanagement ISO 14001 und Arbeitsschutz BS OHSAS 18001.
In den vergangenen Jahren fanden bereits
sowohl branchenspezifische Lösungen, wie
EcoStep Med für das Gesundheitswesen,
als auch die Integration weiterer Normen,
wie HACCP (Hygienemanagement hier speziell für die Weinbranche) am Markt Anklang. Auf der diesjährigen Expertentagung Ende Oktober 2012 wurde nun das
Zusatzmodul „EcoStep Energie“ in Lich verabschiedet... - 2012-10 Licher Wochenblatt
-
EcoStep besucht die Licher Privatbrauerei
Lich (tj). Jährlich tagen die Experten des integrierten Managementsystems EcoStep zum Thema Qualität, Umwelt und Arbeitschutz für kleine und mittlere Unternehmen. In diesem Jahr hatte das neue Zusatzmodul EcoStep Energie seine Geburtstunde.
EcoStep ist eine Gemeinschaftsinitiative des Hessischen Umweltministeriums, der RKW Bremen GmbH sowie weiterer Partner und entstand aus dem Projekt Umweltallianz Hessen. Dort wurden gemeinsam mit Unternehmen die Grundlagen erarbeitet. Eine weitere Optimierung des Systems fand im Zeitraum von 2004 bis 2007 im Rahmen eines geförderten EU-LIFE-Projektes statt. Es etablierte sich ein Standard der heute bereits von über 200 Mittelständlern genutzt wird. Immer wieder überarbeitet und optimiert wurde im Juli 2012 die aktuelle Version EcoStep 4.0 verabschiedet...
Hier der ganze Artikel zum Download
- 2012-11 QZ-Magazin
-
lnnerhalb der Lieferkette wer den immer mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) nach ihrer Kompetenz in Sachen Qualität, Umweltschutz
und Arbeitssicherheit gefragt. Konzerne verlangen von ihren Lieferanten oft pauschal ,,Zertifikate".
,,Wer sich interessiert und informieren wiil. sieht sich
oft vor elnem riesigen Berg von Fachspezifika, Regelwerken, Anforderungen - und nicht zuletzt
Kosten", meinte Angela Jirschik, Produktverantwortliche
Ecostep in der Umweltberatung Höppner, während hres Vortrags Mitte August in der IHK zu Schwerin vor dem Regionalkreis. Das Betriebsmanagementsystemen EcoStep erleichtere es KMU, einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess in Qualitäts, Umwelt- und Arbeitsschutzbelangen auf den Weg zu bringen. ,,Bund (BAFA) und einige Länder fördern darüber hinaus
die Einführung eines IMS finanziell", so die Expertin... - 2012-10 Handelskammermagazin
-
Praxisnah und aus einem Guß
Das integierte Managementsystem EcoStep soll kleinen und mittleren Unternehmen helfen, drei Normen zu bewältigen: Es vereint die Kernanforderungen von ISO 9001 Qualitätsmanagement, Iso 14001 Umweltmanagement und OHSAS 18001. 2004 eingeführt, setzt EcoStep einen Maßstab, der mittlereile mit 180 DQS-zertifizierten Betrieben in der Zulieferkette weitgehend akzeptiert ist...
Hier der ganze Artikel zum Download